Projekt Grüner Kilimanjaro
Das Projekt "Klimadialoge 2.0" ist ein von der Umweltlotterie "BINGO" gefördertes Projekt unter der Leitung von "Bündnis eine Welt Schleswig-Holstein"
Sieben Vereine aus dem nördlichsten Bundesland setzen sich in sieben afrikanischen Ländern mit dem Auswirkungen des Klimawandels auseinander und versuchen gemeinsam mit ihren afrikanischen Partnern diesen entgegenzuwirken.
- Das Oberziel unseres Beitrages "Grüner Kilimanjaro" ist die Sensibilisierung junger Menschen am Kilimanjaro und deren Verantwortung bezüglich der Notwendigkeit des Naturschutzes und die Erhaltung der Biodiversität.
- Unsere spezifischen Ziele sind:
- Die Widerstandsfähigkeit und die Artenvielfalt des Ökosystems zu erhalten und mehren.
- Wissenserweiterung im Bereich Umweltbildung
- Pflanzungen von einheimischen Bienennährgehölzen
- Ansiedlung von Wildbienenvölkern und deren Nutzung
- Grundlagen der naturnahen Imkerei vermitteln
- Zusätzliche Quellen zur Ernährung und finanziellen Verbesserung der teilnehmenden Schulen generieren