Tanzania Insider-Tipp

Der Kilimanjaro National Park

27.02.2024

Day Trips im Kilimanjaro National Park

Bei vielen Tansania Besuchern steht eine Besteigung des Kilimanjaro auf der To-do-Liste. Zur Zeit gibt es 5 verschiedene Routen zum Gipfel. Dafür sollte man zwischen 5-8 Tagen einplanen. Es ist aber auch möglich, nur eine Tageswanderung im Kilimanjaro National Park zu machen. Allerdings ist es nicht möglich, alleine in den Park zu gehen. Es wird immer ein Guide benötigt.

Wir möchten euch hier drei verschiedene Routen vorstellen.

Zwei Frauen auf dem Wanderweg

Maundi Crater

Wir starten am Marangu Gate auf 1879 Höhenmeter. Ein stetig moderat ansteigender Weg führt uns durch dichten tropischen Regenwald. Das sonst so quirlige, laute Leben der Straßen Moshi´s lassen wir hinter uns. Die Luft ist feucht und die Temperaturen liegen zwischen 20-25°C. Man kann oft Affen und verschiedene Vogelarten beobachten. Nach ca 2 Stunden & 7 km erreichen wir die Mandara Huts auf 2.720m mit einer tollen Aussicht auf die Hänge des Kilimanjaros. Hier befindet sich das erste Camp für die Besteiger des Kilimanjaros. Nach einem weiteren Kiliometer erreichen wir den Maundi Crater auf 2.775m. Dieser ist ein ruhender Vulkankrater mit einer tollen Graslandschaft, die durchwandert werden kann. Er bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Landschaften und bei klarem Wetter sogar bis nach Kenia. Gesamt Länge ca 8 km & 910 Höhenmeter.

Drei Menschen

Machame Camp

Der Parkeingang befindet sich auf 1800 Meter ü. NN. Bis zum ersten Camp, dem Machame Camp, sind es 13 Kilometer. Auf dieser Strecke sind 1000 Höhenmeter zu überwinden. Die Steigungen beginnen moderat, aber nach einigen Kilometern gibt es immer wieder auch recht steile Passagen, die zu überwinden sind. Diese machen besonders den Rückweg zu einer anstrengenden Tour. Gute Bergschuhe erleichtern hier das Wandern.

Erfolgreiche Wanderung
Safari njema

Der größte Teil der Strecke führt durch tropischem Bergregenwald. Bei feuchtwarmen 20-25 Grad Celsius geht es auf Wegen und Pfaden durch üppiges Grün. Der Wald ist absolut magisch. Alles ist mit Moosen bewachsen und überall hängen Flechten von den Bäumen.

Wanderweg durch den Urwald
Flechten bewachsene Bäume
Ein Märchenwald

Bei ca. 2700 Höhenmeter scheint der Wald scheint abrupt zu enden, wenn man in die Heide- und Moorlandschaft eintritt, die sich bis auf knapp 4000 Höhenmeter erstreckt. Immer wieder ergeben sich nun herrliche Ausblicke.

Wir wandern heute nur durch den unteren Teil dieser Zone, der durch Buschwerk, Riesenheide und Tussok-Gräser gekennzeichnet ist. Wie in einer Fantasiewelt wandern wir unter 5 Meter hohen Heidepflanzen entlang, bis sich der Weg öffnet und Machame Camp erreicht wird. Hier ist Zeit für ein Picknick bevor der Abstieg beginnt.

Riesenheide
Bizarre Welt in der Riesenheide
Machame Camp
Nur noch 30 Kilometer bis zum Gipfel ;-)

Und mit Glück gibt es auch einen Blick auf den Kibo-Gipfel im Hintergrund...

Machame Camp mit Kibo-Gipfel im Hintergrund

Shira Plateau

Der Kilimanjaro umfasst drei Gipfel; den höchsten Gipfel Kibo mit 5895m, den östlich gelegenen Mawenzi mit 5149m und der kleinste, westliche Gipfel Shira mit 4005m. Am Westeingang des National Parks, dem Londorosi Gate, muss man sich entscheiden, ob man einen anstrengenden, langen Tag haben möchte, um die 13 Kilometer und 1400 Höhenmeter bis zum Shira Camp1 zurückzulegen oder lieber bis zum Morum Picnic Site auf 3407 Höhenmeter mit dem Auto fährt, um dann in der Moorland Zone die letzten 200 Höhenmeter über das Shira Plateau zum Shira Camp 1 zurückzulegen. Wer die erste Variante wählt, sollte auf jeden Fall frühmorgens am Parkeingang sein und gewohnt sein sich in den Bergen zu bewegen, da sonst die Zeit für Auf-und Abstieg zu knapp wird.

Wer die kurze Strecke wählt, verpasst zwar die langsame Veränderungen der Vegetation während der Wanderung vom tropischen Regenwald zum moorigen Hochland, dafür kann man sich aber bei guten Wetterverhältnissen während der Wanderung übers Plateau ausreichend Zeit nehmen, um die atemberaubende Sicht auf den Kibo Gipfel zu genießen.

Auch wenn keine großen Steigungen bis zum Camp zu bewältigen sind, so machen sich beim Wandern die mittlerweile 3500 Höhenmeter bemerkbar. Es ist immer wieder Zeit innezuhalten um Schönheiten in der kargen Vegetation zu entdecken.

Nach 1,5 Stunden erreicht man das Shira Camp 1. Ein guter Platz um ein Picknick zu machen und dabei den Kibo Gipfel zu bewundern, der wirklich sehr nah aussieht. Man täuscht sich; es sind immer noch weitere 4 Tage und über 2000 Höhenmeter bis zum Gipfel.

Shira Camp 1

Verlässt man nun auf der Rückreise nach Moshi wieder den Kilimanjaro National Park auf den westlichen Hängen, kann man bei guten Sichtverhältnissen einen Ausblick auf den zweithöchsten Berg Tansanias werfen. Vielleicht wird das ja die nächste Wandertour...

Mount Meru 4566m